kopfbild

Im Rahmen des Ganztagsunterrichts haben motivierte Schüler der Schule in Zarrentin, die Möglichkeit das spielen auf dem Jagdhorn zu erlernen.

Diese Möglichkeit bietet der KJV Ludwigslust einmal wöchentlich an. Michael Kuhn, Obmann für das Brauchtum und Jagdhornblasen, vermittelt den Kindern und Jugendlichen hier nicht nur die musikalischen Fähigkeiten, sondern nutzt die Zeit, um diese an die Natur und Jagd heranzuführen. Was am Anfang mit ein, zwei Interessierten angefangen hat, ist zu einer festen Größe geworden und somit sind jetzt 10 Schüler der Ganztagesschule im Unterricht tätig. Die Zahl der Interessent wächst stetig.

Diese sollen natürlich die Möglichkeit haben, alle auf einem eigenen Horn zu blasen und zu Hause auch zu üben. Schnell stellte man fest, dass die Instrumente nicht mehr ausreichten und somit mussten neue Hörner angeschafft werden.

Am 07.11.2017 war es dann soweit und es konnten 5 Ventilhörner an die fortgeschrittenen Schüler übergeben werden. Der Dank für die Finanzierung gilt der Stiftung Wald und Wild in M-V, diese hat 2750,00 € für den Kauf bereit gestellt.

Durch die Ventil-Hörner haben die Kinder die Möglichkeit die verschiedensten Lieder zu lernen, was den Unterricht natürlich interessanter macht. Die zurückgegebenen Fürst-Pless-Hörner ohne Ventile, wurden den Anfängern übergeben. Somit sind jetzt alle 10 Schüler der Ganztagsschule mit neuen Jagdhörnern ausgerüstet.

IMG 7702

 

Termine und Neuigkeiten

Wildes Hoffest des Kreisjagdverbandes Ludwigslust e.V.

Wildes Hoffest Plakat klWildes Hoffest des Kreisjagdverbandes Ludwigslust e.V.

am 02.09.2023 von 10:00 - 15:00 Uhr in 19230 Hagenow, Bahnhofstr. 123 (auf dem Gelände der Firma Spindler Wildverarbeitung).

Weiterlesen ...

Stellungnahme zum Gesetzentwurf des neuen Landesjagdgesetzes MV

Stellungnahme LJV MV zur Aenderung Landesjagdgesetz klStellungnahme zum Gesetzentwurf des neuen Landesjagdgesetzes MV verschickt an das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume
und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern, Minister Dr. Till Backhaus

Weiterlesen ...

Jungjägerausbildung 2023/24

Jungjaegerlehrgang 2023 24

Start der Ausbildung September 2023
Ausbildungskurs des Kreisjagdverbandes Ludwigslust e.V. zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung

Weiterlesen ...

Wildzerwirk-Kurs 2023

KJV Ludwigslust - Wildzerwirk-Kurs

Sauberes Aufbrechen, Abschwarten, grobes Zerwirken
Termin:
September 2023 um 18:30 Uhr

Ort: Schulte Lebensmitteltechnik GmbH
Gottlieb Daimler-Str. 3, 19230 Hagenow
Teilnahmegebühr: 10,00 € (bitte vor Ort entrichten)
Der Lehrgang ist für maximal 10 Teilnehmer. Die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet. Anmeldungen bitte unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ,
Tel. 01717007474

Der Vorstand

 

Jagdausübung im Landkreis Ludwigslust-Parchim unter aktuellen Auflagen im Zusammenhang mit dem ASP Seuchengeschehen

Weitere Informationen zur Jagdausübung im Zusammenhang mit der Afrikanischen Schweinepest und Kurierplan als PDF zum Download

Weiterlesen ...